„Chef der Kalligraphen“ Hasan Çelebi wird auf seine letzte Reise geschickt

Hasan Çelebi, der seine Kalligrafiekarriere im Alter von 24 Jahren begann und als „Meister der Kalligrafen“ galt, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Hasan Çelebi, der mit seiner Kalligrafie Moscheen auf der ganzen Welt prägte, hat Kalligrafieliebhaber in Trauer versetzt. Laut einer Erklärung von Çelebis Familie wird morgen nach dem Mittagsgebet in der Büyük Çamlıca-Moschee ein Trauergebet für den in Istanbul verstorbenen Meisterkünstler abgehalten. Hasan Çelebi wird nach dem Trauergebet am Tisch der Kalligrafen auf dem Karacahmet-Friedhof beigesetzt.
DER MEISTER DER KALLIGRAPHEN, HASAN ÇELEBİ, BEGANN IM ALTER VON 24 JAHREN MIT DER KALLIGRAFIE
Hasan Çelebi, der lebende Großmeister der Kalligrafie, wurde 1937 im Dorf İnci im Bezirk Oltu in Erzurum geboren. Er nahm im Alter von 24 Jahren Unterricht bei den berühmtesten Meistern seiner Zeit, um sich in der Kunst der Kalligrafie zu verbessern. Hasan Çelebi hat die Thuluth-Naskh-Schrift beim Kalligraphen Hamid Aytaç studiert und seine Autorität in der Ta'lik-rik-Schrift von Kemal Batanay erworben. Mit seinen Moscheeinschriften, privaten Kalligraphiesammlungen und Ausstellungen hat er über die Grenzen des Landes hinaus Bekanntheit erlangt. Hasan Çelebi, der fast 100 zertifizierte Schüler in verschiedenen Teilen der Welt hatte, war nach Hamid Aytaç der Kalligraph, der die meisten Schüler ausbildete.
sabah